11.1)
Die Pfarrkirche Maria Geburt
a) Geschichte und Beschreibung
Die spätgotische Kirche liegt an der nördlichen Ortseinfahrt
und ist vom Friedhof umgeben. Urkundlich 1347 erwähnt. 1668 Sakristeianbau.
1735 Anbau des Seitenschiffes. Pfarre seit 1930.
Hochaltar:
1687; Mittelfigur Mondsichelmadonna, seitlich Konsolfiguren Hl. Joachim
und Hl. Anna, Aufsatzfigur Hl. Michael, Mensaverkleidung mit Relief Tempelgang
Mariens, 18. Jhdt.
Figur:
Hl. Katharina, Hl. Ursula und Hl. Barbara und dazugehöriges Predellenrelief
14 Nothelfer, um 1480, barocke Aufsatzfigur Hl. Joseph mit Jesuskind
Im 4.
Joch: spätgotische Figurengruppe Anna Selbdritt, Hl. Johannes d.T.
und Ev. A. 16. Jhdt., Predellenrelief Hl. Sippe, Halbfigur Gottvater und
Aufsatzfigur Hl. Sebastian
Bild:
Maria mit Kind und Heiligen, im unteren Bildteil Schloss Urstein, 16 Jhdt.
b) Geomantie
Möchte von Dir gefunden und erforscht werden!
 
|